Für Bonn. Im Bundestag.
Pressemitteilung

GRÜNE hinterfragen kritisch die Ausbaupläne der A565

25. März 2025

Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion Bonn, Friederike Dietsch und die Bonner Bundestagsabgeordnete Katrin Uhlig (GRÜNE) hinterfragen kritisch die geplanten Maßnahmen der Autobahn GmbH zur massiven Verbreiterung der A565. 

Am Montag, den 17. März 2025, stellte die Autobahn GmbH die Ausbaupläne der Öffentlichkeit vor. Neben dem Ausbau des sogenannten „Tausendfüßlers“ soll auch die Nordbrücke erheblich verbreitert und fast doppelt so breit wie bisher neu gebaut werden. Die weitreichenden Auswirkungen auf die Bevölkerung in Bonn sorgen für erhebliche Bedenken bei der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Ratsfraktion, Friederike Dietsch und Katrin Uhlig MdB.

„Wir haben bereits Ende 2020 auf die problematischen Folgen des massiven Ausbaus hingewiesen“, betont Friederike Dietsch, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion. „Eine so groß angelegte Erweiterung bedeutet eine erhebliche klimatische und verkehrliche Belastung für die Stadt.“ Deshalb fordern die GRÜNEN weiterhin eine Planung nach dem Standard einer Stadtautobahn mit reduziertem Regelquerschnitt. Außerdem sollte zwingend eine attraktivere Radverbindung auf der Nordbrücke sowie bei den Anschlüssen Richtung Bonner Nordstadt und Richtung Siegaue/Niederkassel hergestellt werden.

Auch Katrin Uhlig, die Bundestagsabgeordnete der Grünen aus Bonn hinterfragt die Tragweite des Projekts in seiner derzeitigen Konzeption:

„Die Planungen für die Nordbrücke basieren auf überholten Verkehrsprognosen und Bedarfsannahmen. Eine zeitgemäße Verkehrsplanung muss den Klimaschutz und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt stellen. Hierfür ist eine umfassende Novellierung des Bundesverkehrswegeplans unerlässlich, die die neue Bundesregierung dringend angehen muss. Inwieweit dann der komplette Neubau der Nordbrücke notwendig bleibt, müsste dann erneut geprüft werden. Auch eine neue Nordbrücke in etwa derselben Lage und Breite würde die Verkehrsaufgaben zuverlässig erfüllen.“